
Atmosphärische Extinktion, Abschwächung des Lichts von Sternen und anderen Himmelsobjekten durch Absorption und Streuung in der irdischen Atmosphäre. Die Extinktion ist am Zenit am geringsten; sie macht dort etwa eine zehntel Größenklasse aus. Zum Horizont hin nimmt der Betrag der Extinktion zu, vor allem im Bereich von ungefähr 20° bis 30°...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

[atmospheric extinction] Durch Streuung und Absorption von Licht in der Atmosphäre verursachte Abschwächung der Intensität eines Himmelsobjekts. Die Extinktion ist um so stärker, je länger der Lichtweg durch die Atmosphäre ost, d.h. je tiefer das Objekt am Horizont steht. Die Streuung hängt von der Wellenlänge ab in der Weise, dass kurzwell...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.